Wir freuen uns über deinen Besuch auf unserer Website.
Solltest du noch Fragen zu unseren Veranstaltungen oder Anregungen haben, dann schreib uns einfach eine Mail:
NEWS
13.7.2025: Vorankündigung Kinderabendwanderung

13.7.2025: Vorankündigung Pielachreinigung

Alle Jugendlichen und jungen Erwachsene aufgepasst!
Seid dabei, wenn sich am 22. Juli 2025 alles um gemeinsame Begegnungen, gute
Gespräche und gelebte Klimavisionen dreht!
Im Rahmen der österreichweiten Tour „Klima(t)räume“ laden wir euch herzlich ein zum Begegnungsfest der Jugend in Weinburg!
Wann? Dienstag, 22. Juli 2025, 18:00–22:00 Uhr
Wo? Bahnhof Klangen/Weinburg – beim Waggon
Wer? Alle zwischen 16 und 35 Jahren, die Lust auf Austausch, Musik, gutes Essen und eine entspannte Sommerstimmung haben!
Meldet euch jetzt kostenlos an unter:
https://niederoesterreich.naturfreunde.at/events/angebot/begegnungsfest/

20+24+25.6.2025: Kletterturmeinsätze
Tolle Kletteturmeinsätze durch unser Team gab es beim Loosdorfer Sonnwendfeuer sowie bei den Sportfest der Volksschule und der NMS in der letzten Schulwoche.
Wir wünschen ALLEN Naturfreunden erlebnisreiche Sommerferien!

04.03.2025: Pielachuferreinigung
Nachdem nach dem Hochwasser unser Naturschutzgebiet kaum mehr wiederzuerkennen und noch immer stark verschmutzt ist, ist heuer unbedingt eine außerordendliche Pielachreinigung notwendig. Wir haben das auf unsere Initiative hin über die Gemeinde organisiert um ein breites Teilnehmerfeld zu erreichen (auch andere Vereine und Organisationen). Jetzt ist der richtige Zeitpunkt da die Vegetation noch in der Winterruhe ist.
Am kommenden Samstag, den 8. März 2025, findet daher eine Pielachuferreinigung statt. Treffpunkt ist um 8:30 Uhr beim FF Stadl der Feuerwehr Albrechtsberg-Neubach. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für eine saubere Umwelt!
Zum Abschluss (zu Mittag) werden alle Helferinnen und Helfer zu einer Jause von Wachaubeef Bitter im Feuerwehrstadl eingeladen.
Bitte um eure zahlreiche Teilnahme.
06.01.2025: Fotos vom Schi- und Snowboardkurs 2025
Hier eine Sammlung an Fotos vom Schikurs 2025:
Es war super, wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
17.12.2024: Schikursanmeldung 2025 geschlossen
Wir wünschen ALLEN Naturfreunden frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2025!
30.11.2024: Schikursanmeldung 2025 ONLINE
Onlineanmeldung für unseren Schikurs vom 2.-5. Jänner 2025 am Hochkar ab sofort möglich:
Die Anmeldung ist ausschließlich ONLINE bis 16. Dezember möglich.
Anmeldung für Schikursteilnehmer und Begleitpersonen von Schikursteilnehmern: ABGESCHLOSSEN
Infoblatt zum Schikurs 2025 als Download:
01.11.2024: Vorankündigung Wintersportbasar 2024
ACHTUNG: Hinweis für heuer: Schi die im Hochwasser gelegen sind (z.B. im überfluteten Keller) sind leider ein Totalschaden und können von uns nicht angenommen werden!
Die Bindung ist dadurch leider defekt!

06.10.2024: Vorankündigung Schikurs 2024
Wir veranstalten in den Weihnachtsferien wieder von 2. – 5. Jänner 2025 einen Schikurs für Anfänger und Fortgeschrittene.
Der Unterricht erfolgt mit staatlich geprüften Instruktoren.
Der Kurs wird wieder am Hochkar stattfinden.
Es wird die Möglichkeit geben gemeinsam mit einem Bus aufs Hochkar zu fahren.
Die Teilnehmer werden auch über Mittags in den Gruppen betreut und gehen gemeinsam Mittagessen.
Die Kurskosten werden für Kinder etwas über 300€ für die 4 Tage Kurs inklusive Busfahrt, Mittagessen und Liftkarte betragen.
Es gibt auch wieder die Möglichkeit selbst anzureisen oder nur die Busfahrt zu buchen (für Begleitpersonen oder Schifahrer die keinen Kurs machen).
Für die Teilnahme beim Kurs ist eine Mitgliedschaft bei den Naturfreunden Loosdorf notwendig.
Die Anmeldung mit weiteren Details erfolgt online ab Anfang Dezember hier auf unserer Homepage.
14.7.2024: Ankündigung Wassersporttag der Naturfreunde Niederösterreich am 20. Juli 2024
5.6.2024: Bericht Beachvolleyball Turnier
19 Teams begeistern mit spannenden Matches
Am vergangenen Samstag fand der Auftakt der Beachvolleyballsaison im Sportzentrum Loosdorf statt. 19 Hobby-Mannschaften traten gegeneinander an und lieferten sich packende Matches.
Die Naturfreunde Loosdorf organisierten ein beeindruckendes Turnier, in toller Atmosphäre und einer großen Teilnehmeranzahl. Die Spielerinnen und Spieler zeigten ihr Können und begeisterten die Zuschauer mit spektakulären Ballwechsel.
Trotz des mäßig warmen Wetters herrschte eine ausgelassene Stimmung mit guter Musik und regionalen Streetfood Schmankerl von Ray´s Grilltruck.
In einem spannenden Finalspiel gelang es dem Team „Bohnenkeks Süß-Sauer“ knapp, den Sieg zu erringen. Die Mannschaften der vorderen Platzierungen konnten sich über attraktive Preise der Loosdorfer Sponsoren MC Donalds und der Sparkasse freuen.
Auf Grund des großen Erfolgs planen die Naturfreunde Loosdorf auch nächstes Jahr wieder ein Beachvolleyballturnier zu veranstalten.
Wir sind gespannt und freuen uns auf weitere spannende Matches!

Das Siegerteam „Bohnenkeks Süß-Sauer“ mit den Organisatoren Michael Buchner (links) und Werner Waldbauer (rechts) von den Naturfreunden Loosdorf.
6.5.2024: Beachvolleyball-Hobby Turnier in LOOSDORF

1.5.2024: Ankündigung Foto-Familien-Ausflug

21.4.2024: Einige Fotos der ersten MTB Kidstour sind online
Das nächste MTB-Kinds-/Teens Training findet am FR 17.Mai statt.

15.4.2024: NEU Kinder/Jugend-Mountainbikeausfahrten
Heuer veranstalten wir 1x im Monat auch gemeinsame Ausfahrten für Kinder und Jugendliche unter professioneller Anleitung unserer Mountainbike-Guides!
Los geht´s am Freitag 19.April 2024

5.4.2024: Start in die Mountainbike-Saison

18.1.2024: Wintersporttag der Naturfreunde Niederösterreich
Weitere Infos und Anmeldung zu den Workshops unter:
niederoesterreich.naturfreunde.at/events/angebot/wintersporttag2024/

15.1.2024: Fotos vom Schikurs 2024

Hier einige weitere Impressionen von unserem Schikurs 2024
29.12.2023: Aktuelle Infos zum Schikurs
Wir werden heuer nur mit einem Bus fahren, d.h. alle Busfahrer fahren gemeinsam in einem Bus.
Es sind für Mitfahrer noch ein paar Plätze frei. Bei Interesse oder Fragen bitte an Thomas Spitzer unter 0676/844 857 220 wenden.
Abfahrt ist pünktlich um 7:00h bei der Busgarage Edtbrustner.
Die Bäckerei Schwinn wird um 6:45h mit einem Verkaufswagen vorbei kommen und es kann noch Frühstück/Jause gekauft werden.
Alle Selbstfahrer sollen um 8:45h beim Busparkplatz am Hochkar (großer Parkplatz bei Kassa 2) sein.
Wir haben heuer 79 Kursteilnehmer die auf 10 Gruppen aufgeteilt sind. Die genaue Gruppeneinteilung wird im Bus bzw. in der Früh am Busparkplatz bekannt gegeben. Dort werden auch die Liftkarten verteilt.
Der Bus wird am Abend ca. um 17:15h retour kommen.
18.12.2023: Schikursanmeldung 2024 geschlossen
Die Schikursanmeldung für unseren Kurs von 2.-5. Jänner 2024 ist abgeschlossen.
Wir wünschen ALLEN Naturfreunden frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2024!
2.12.2023: Schikursanmeldung 2024 ONLINE
Onlineanmeldung für unseren Schikurs vom 2.-5. Jänner 2024 am Hochkar ab sofort möglich:
Die Anmeldung ist ausschließlich ONLINE bis 17. Dezember möglich.
Anmeldung für Schikursteilnehmer und Begleitpersonen von Schikursteilnehmern: GESCHLOSSEN
Infoblatt zum Schikurs 2024 als Download:
13.11.2023: Update zum Schikurs vom 2.-5. Jänner 2024
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online hier auf unserer Homepage und startet am 2.Dezember 2023.
Eine Mitgliedschaft bei den Naturfreunden Loosdorf ist für die Teilnahme Voraussetzung, ohne diese kann auch keine Anmeldung erfolgen (Mitgliedsnummer muss angegeben werden).
Die Mitgliedschaft kann vorab abgeschlossen werden. Bitte wendet euch dazu per Mail an team@naturfreunde-loosdorf.info
Der Anmeldeschluss ist aus organisatorischen Gründen am 17.12.2023!
Natürlich besteht kein unbegrenztes Teilnehmerkontingent, aufgrund unserer langjährigen Erfahrung können wir aber sagen dass bis jetzt jeder mitfahren konnte der sich rechtzeitig angemeldet hat. :-)
19.10.2023: Ankündigung Wintersportbasar 2023

19.10.2023: Vorankündigung Schikurs 2024
Wir veranstalten in den Weihnachtsferien wieder von 2. – 5. Jänner 2024 einen Schikurs für Anfänger und Fortgeschrittene.
Der Unterricht erfolgt mit staatlich geprüften Instruktoren.
Der Kurs wird wieder am Hochkar stattfinden.
Es wird die Möglichkeit geben gemeinsam mit einem Bus aufs Hochkar zu fahren.
Die Teilnehmer werden auch über Mittags in den Gruppen betreut und gehen gemeinsam Mittagessen.
Die Kurskosten werden für Kinder 292 € für die 4 Tage Kurs inklusive Busfahrt, Mittagessen und Liftkarte betragen.
Für Selbstfahrer (ohne Bus) kostet der Kurs 239€.
Es gibt auch die Möglichkeit nur die Busfahrt zu buchen (für Begleitpersonen oder Schifahrer die keinen Kurs machen).
Für die Teilnahme beim Kurs ist eine Mitgliedschaft bei den Naturfreunden Loosdorf notwendig.
Die Anmeldung mit weiteren Details erfolgt online ab 2. Dezember hier auf unserer Homepage.
1.2.2023: Mitgliederversammlung am 17.2.2023
Einladung bzw. Tagesordnung zur Mitgliederversammlung
Freitag, den 17. Februar 2022
Beginn 19:30 Uhr
im Gasthaus Birgl in Inning
Tagesordnungspunkte:
- 19.00 Uhr: Eintreffen
- 19.30 Uhr: Beginn
- Bericht des Obmannes über die Vereinstätigkeit der letzten drei Jahre
- Bericht des Kassiers über die finanzielle Gebarung des Vereins
- Bericht des Leiters der Kontrolle
- Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes
- Neuwahl durch den Leiter des Wahlkomitees
- Gruppenfoto des neuen Vorstandes
- Allfälliges
- ca. 20.30 Uhr: Gemeinsames Essen und geselliger Ausklang
24.1.2023: weitere Schikursfotos sind Online
13.1.2023: Wintersporttag der Naturfreunde Niederösterreich

Nach zwei Jahren Zwangspause ist es endlich wieder soweit: Der Wintersporttag der Naturfreunde Niederösterreich findet wieder statt! Und zwar am Samstag, den 28.01.2023 in Annaberg.
Einzig der Schneemangel könnte uns heuer einen Strich durch die Rechnung machen.
Aber wir bleiben natürlich optimistisch und sind überzeugt, dass der Winter bis Ende Jänner zurückkehren wird!
Am Programm stehen unter anderem Skitourenworkshops, Schneeschuhwandern, Lawinensuchübungen, ein Ski Kinderland uvm.
Und das alles zum Nulltarif! Einzig die Liftkarte ist zu bezahlen (sofern sie benötigt wird natürlich).
Weitere Infos und die Online-Anmeldung zu den Workshops findet ihr unter folgendem Link:
https://niederoesterreich.naturfreunde.at/events/angebot/wintersporttag2023/
12.1.2023: Schikursfotos Online
Einige Impressionen unseres Schikurses 2023 am Hochkar findet ihr im linken Menü unter "Fotoalbum"
18.12.2022: Schikursanmeldung 2023 geschlossen
5.12.2022: Schikursanmeldung 2023
Onlineanmeldung für unseren Schikurs vom 2.-5. Jänner 2023 am Hochkar ab sofort möglich:
Die Anmeldung ist ausschließlich ONLINE bis 18. Dezember möglich.
Anmeldung für Schikursteilnehmer und Begleitpersonen von Schikursteilnehmern:
Hier für den Schikurs 2023 anmelden
Es gibt auch die Möglichkeit nur die Busfahrt zu buchen. Anmeldung dafür bitte hier:
Hier nur für die Busfahrt anmelden
Infoblatt zum Schikurs 2023 als Download:
19.10.2022: Ankündigung Wintersportbasar

19.10.2022: Naturfreunde Loosdorf Schi- und Snowboardkurs 2023
Wir veranstalten in den Weihnachtsferien von 2. – 5. Jänner 2023 wieder einen Schikurs für Anfänger und Fortgeschrittene.
Der Unterricht erfolgt mit staatlich geprüften Instruktoren.
Der Kurs wird heuer wieder am Hochkar stattfinden.
Leider sind aufgrund der aktuellen Situation noch nicht alle Details dazu fixiert. Es gibt noch keine definitive Zusage der Gastronomie dass Mittags die Gruppen gemeinsam Essen gehen können und auch die Liftkartenpreise am Hochkar sind noch nicht fixiert.
Es wird aber ein Angebot zur täglichen Busfahrt mit der Fa. Edtbrustner von Loosdorf aus geben.
Die Kurskosten werden für Kinder voraussichtlich ca. 265€ für die 4 Tage inklusive Busfahrt und Liftkarte betragen.
Für die Teilnahme ist eine Mitgliedschaft bei den Naturfreunden Loosdorf notwendig. Die Anmeldung erfolgt Online.
Details werden demnächst auf der Homepage sowie der Facebook-Seite der Naturfreunde veröffentlicht.
Homepage: www.naturfreunde-loosdorf.info
Facebook: www.facebook.com/naturfreunde.loosdorf
17.07.2022: Pielachreinigung im Naturschutzgebiet
Wir reinigen die Pielach und das angrenzende Ufer mit Booten und zu Land ab der Albrechtsberger Wehr.
Termin: Samstag, 30. Juli 2022
Beginn: 9 Uhr von der Albrechtsberger Wehr (nähe Pielachbrücke Albrechtsberg)
Ende: ca. 16 Uhr.
Hinweis: Langstielige Krallen (Heindl) wenn möglich, Arbeitshandschuhe und Getränke für unterwegs mitbringen. Mittagsjause und Getränke werden von den Naturfreunden zur Verfügung gestellt.
Planung: Matthias Rathammer
Anmeldung zwecks Organisation unter 0676 / 434 666 0 erwünscht.
17.07.2022: Kinderwanderung mit Lagerfeuer
Im Zuge der Ferienpassaktion findet wieder unsere Abendwanderung entlang der Pielach durchs Naturschutzgebiet statt.
Termin: Donnerstag, 28. Juli 2022
Abmarsch um 19.30 Uhr bei der Schule in Loosdorf.
Wir wandern entlang der Pielach nach Neubach. Bei den Baggerteichen in Neubach wird am Lagerfeuer gegrillt.
Würste und Getränke gibt es von den Naturfreunden Loosdorf gratis.
Hinweis: Die Kinder sollen bis spätestens 22 Uhr abgeholt werden.
Planung: Robert und Helene Buchegger, keine Anmeldung erforderlich.
04.09.21: MTB / E-MTB Fahrtechniktraining
Kostenlose Teilnahme für alle ab 13 Jahren
Termin: Samstag, 02.10.2021
Treffpunkt: 8:30 Uhr; Skaterplatz Loosdorf
(Parkmöglichkeit beim Sportplatz)
Kursdauer: 9.00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
In 2 Gruppen werden die grundlegenden Bewegungsabläufe und Techniken für die sichere Fortbewegung im Gelände mit praktischen Übungen vermittelt. Dazu zählen: korrekte Sitzposition, richtig bergauf- / bergabfahren, Kurventechniken, kontrolliert bremsen, Balanceübungen, kleine Hindernisse überwinden. Dies erfolgt durch zertifizierte MTB Instruktoren der Naturfreunde. Die beiden Gruppen für Erwachsene jeden Alters, sowie Jugendliche ab ca. 13 Jahren sind auf insgesamt 16 Personen limitiert.
Es sind ausdrücklich alle Interessierten unabhängig von der Naturfreundemitgliedschaft eingeladen! Ideal ist das Training für alle, welche sich im Gelände mit den Rad kontrolliert und effizient bewegen bzw. ihre Grundtechniken verbessern wollen.
Hinweis: Keine besonderen Vorkenntnisse notwendig!
Mitzubringen sind ein fahrtaugliches MTB / E-MTB mit Stollenbereifung, ein Helm, sowie eine Regenjacke.
Ein vertiefendes Training bzw. eine Kindergruppe für 8-12 Jährige folgen bei Bedarf im Frühling 2022.
Anmeldung: Wilfried Hiemetzberger
(whiemetzberger@gmx.net / 06646285338)
Die Plätze werden entsprechend der Anmeldungsreihenfolge vergeben.
Oliver Schwinn ist Bundesmeister in der Sparte Video der Fotobundesmeisterschaft
Oliver Schwinn aus unserer Fotogruppe konnte bei der diesjährigen Foto-Bundesmeisterschaft der Naturfreunde den 1. Platz
erreichen.
Da wegen Corona momentan keine Fotoabende stattfinden, wurde bei einem Hausbesuch die Urkunde und Medaille übergeben.
Des Weiteren konnte der Fotoclub der Naturfreunde Loosdorf eine Medaille als Verein erzielen.
Wir gratulieren und wünschen weiterhin gut Licht und ein erfolgreiches Jahr 2021.
Hier könnt ihr euch das Siegervideo ansehen.

Gerhard Hohneder übergibt Oliver Schwinn die Urkunden und Medaillen.
24.02.2020: Baltikum - Bilderreise nach Estland, Lettland und Litauen

Neben den drei Hauptstädten mit ihren Highlights, möchten wir Sie mit unserer Bilderreise zu den schönsten Küstenabschnitten an der Ostsee genauso mitnehmen, wie zu weniger bekannten Sehenswürdigkeiten im Landesinneren.
Auch mit den kulturellen Besonderheiten der drei jungen Republiken werden wir uns beschäftigen, wobei besonders die lebendige Musiktradition Erwähnung finden wird. Dabei spüren wir dem starken Freiheitswillen dieser Völker nach, der sich in der Pflege und Ausübung ihrer vielfältigen Volkslieder ausdrückt.
Termine:
24.01.2020 Sanierungsprojekt Naturfreundehütte Neubach

Im Juni 2019 fand die Sanierung der in die Jahre gekommenen Naturfreundehütte auf der Neubacher-Höhe statt. Viele fleißige Hände schafften in kurzer Zeit einen gemütlichen Platz zum Verweilen. Ein gemütlicher Platz mit toller Aussicht. Fotos davon findet ihr im Fotoalbum.
10.01.2020: Schikursbericht Hochkar 2020
Von 2.-5. Jänner wurden 91 Kinder von insgesamt 23 Schi- und Snowboardlehrern und Helfern bei unserem Schikurs am Hochkar betreut.
4 Tage lang bemühten sich dabei alle tatkräftig den Kids spielerisch den Spaß im Schnee und das Schifahren bzw. Snowboarden näher zu bringen.
In 13 verschiedenen Gruppen wurden Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren unterrichtet. Die Bandbreite reichte dabei von den ganz kleinen Anfängern bis zur Carvinggruppe. Teilweise konnte auch in den Rennlauf hineingeschnuppert werden.
Die Betreuung umfasste dabei auch die Mittagspause. Das Wetter spielte heuer ebenfalls Großteils mit und es waren 4 sehr gelungen Tage die mit einem Abschlussrennen den Ausklang fanden bei dem jeder Teilnehmer mit einer Urkunde und einer Trophäe belohnt wurde.
Fotos davon findest du im Fotoalbum. Klick hier.